Drucken

Pizza | Brot

 

Für diese Backmethode benötigen Sie zwei System-Zubehörteile. Das Distanzstück mit Deflektorstein und den Pizza / Brotbackstein.
Mit diesen Komponenten machen Sie aus Ihrem MONOLITH einen perfekten Steinbackofen.
Dank der wirklich einfachen Zubereitung von Pizza und Brot im MONOLITH erweitern Sie Ihre kulinarischen Möglichkeiten.
Verwenden Sie zum Anzünden der Grillkohle wiederum 3 bis 4 ökologische Anzünder.
Verteilen Sie diese gleichmäßig über die Kohle und halten Sie einen circa 10 cm-Abstand zur Wandung der Feuerbox.
Stellen Sie das Edelstahl Distanzstück in die Auskerbungen des oberen Feuerringes, sobald das Anzündmaterial vollständig abgebrannt ist.
Um die gewünschten hohen Temperaturen zu erreichen, öffnen Sie das obere Stellrad auf der Kuppel mindestens drei Viertel und stellen Sie das Einstellrad auf maximale Öffnung ein.
Nach circa 30 Minuten sollte der MONOLITH eine Temperatur von rund 200°Grad erreicht haben..
Für das Backen von Brot schieben Sie das noch geöffnete Einstellrad bei ungefähr 200°C (die Temperatur hängt von der Art von Brot ab, die Sie backen möchten) auf den Kopf / DOM.
Möchten Sie Pizza backen, so halten Sie das Einstellrad geöffnet, bis der MONOLITH 275°C erreicht hat und schließen es dann wieder, wenn eine konstante Temperatur erreicht ist.
Bei dünner und krosser italienischer Pizza oder einem Flammkuchen benötigen Sie höhere Temperaturen bis zu 350°Grad.

Der Aufbau im inneren des MONOLITH nochmals zur Verdeutlichung vom Feuerring aufwärts wie folgt:
Distanzstück mit den Beinen nach unten, ggf. Einsatz einer Wasserschale (praktisch, wenn das Brot am Stein anklebt), darauf den Edelstahl Grillrost und letztlich den Pizzastein mittig auf den Rost..
Sie können auch mit einem anderen Aufbau Pizza backen, indem in die unteren Füße des Distanzstückes der Deflektorstein eingelegt wird, darauf wiederum der Edelstahlgrillrost mit dem Pizzastein.
Möchten Sie die Pizza oder den Flammkuchen an der Oberseite besonders kross gestalten, so stellen Sie bei dem letztlich beschrieben Aufbau anstelle des Pizzastein zunächst die Rosterhöhung / 2te Ebene
auf das Edelstahlrost und positionieren Sie dann erst den Pizzastein mittig auf der 2ten Ebene.
Zum Backen bei höheren Temperaturen empfehlen wir generell, den Backstein im MONOLITHEN einige Minuten lang vorzuheizen, bevor Sie Brot oder Pizza hineingeben.
So verhindern Sie weitestgehend, dass der Boden von Brot oder Pizza anbrennt           .
Nach Abschluss des Backvorgangs lassen Sie zunächst alle Komponenten im MONOLITHEN zum Abkühlen, da während des Backens Temperaturen von bis zu 400°C erreicht werden können.

Nach der Nutzung reinigen Sie Ihren MONOLITH wie beschrieben.


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Pizzastein für Classic & LeCHEF (101008)

49,90 *
Auf Lager
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2 Werktage
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand